Posts mit dem Label Konzertvideos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konzertvideos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. November 2011

Lanterns on the Lake @ Studio 672 09.11.2011

Schönes, intimes Konzert. Sollte man sich merken. 



Montag, 31. Oktober 2011

Bon Iver - Köln - 30-10-2011 - E-Werk

Es gibt Konzertabende, bei denen weiß man bereits vorher, dass sie gut werden sollen.
Solch ein Abend war der gestrige, denn auf dem Programm stand Bon Iver.

Auf viele Worte möchte ich verzichten, gesagt sei aber, dass die Band, die da gestern Abend auf der Bühne stand, eine vollkommen andere war, als die, die damals vor zwei Jahren auf dem Haldern Pop für Gänsehaut sorgte.

Heute ist alles größer und erwachsener, ausgereifter geworden, aber dennoch lässt sich die Band immer wieder zu unglaublichen Soundwänden hinreißen, die in starkem Kontrast zu den weichen Songs stehen.
Es war ein fantastischer Abend, ich glaube, da sind wir uns alle einig :)

Hier gibt es nun noch ein paar Fotos, Videos und die Setlist.



Bon Iver - Skinny Love @ E-Werk Cologne 30.10.2011
Bon Iver - Flume @ E-Werk Cologne 30.10.2011
Bon Iver - Re:Stacks @ E-Werk Cologne 30.10.2011
Setlist:

Perth
Minnesota, WI
Towers
Michicant
Flume
Creature Fear
Hinnon TX
Wash
Holocene
Blood
Re: Stacks
Calgary
Lisbon, Oh
Beth / Rest
The Wolves (Act I and II)
------------
For Emma
Skinny Love

Samstag, 27. August 2011

26.08.11 - Matthew Hemerlein & Chris Klopfer @ King Georg Köln

Es gibt ja Freitage, an denen bleibt man lieber zuhause. Die Partys und Konzerte der Stadt sind ja sowieso überbewertet und besser für den Geldbeutel wäre es ja sowieso.
Dann kommt plötzlich eine Mail von der Intro, dass man doch eben noch 2 GL-Plätze für Matthew Hemerlein im King Geoerg gewonnen hätte und alle Vorsätze sind passé. So geschehen gestern Abend und so brach ich am Ende mit ein wenig Verspätung auf ins King Georg.

Für mich sollte dies der erste aber hoffentlich nicht letzte Besuch im Georg gewesen sein. Wir kamen viertel nach neun an und Chris Klopfer, der an diesem Abend Supportakt war, spielte bereits. Also fix platz genommen und zugehört. Man bekam guten Singer/Songwriter Stoff um die Ohren der gern mal an "the tallest man on earth" erinnerte. Zwischendurch 2-3 nette Ansagen und recht schnell war das Konzert auch wieder vorbei. Gefiel mir wirklich gut.

Ähnlich gut gefiel mir übrigens aus das King Georg, was irgendwie an so eine verruchte 70er Jahre Stripbar erinnerte. Alles in einem dunkelwarmen Licht in verqualmter Atmosphäre und mit großen Kronleuchter. Das Thekenpersonal wirkte bemüht und freundlich und die Preise waren OK. Positiv überrascht war ich auch von dem Sound, der nicht zu laut aber klar und druckvoll wirkte.

Kurze Zeit später betrat dann Matthew Hemerlein die Bühne und begann sein Set. Ich kannte von Hemerlein zuvor nur einige Songs durch seine Soundcloud Seite. Es zeigte sich, dass Matthew zwar ab und an recht schüchtern wirkte, aber ein wirklich gutes Konzert ablieferte. Immer wieder betonte er, wie cool der den Laden fände und man nahm ihm dies tatsächlich ab.
Zwischen eigenen Songs gab es immer wieder Coversongs zu hören, als Zugabe dann sogar ein Song aus Ariel die Meerjungfrau, der für einiges Geschmunzel gesorgt hatte.

Am Ende ein wirklich gelungenes und schönes Konzert mit zwei Musiker, deren Name ich im Gedächtnis behalten und einer Lokation, die ich hoffentlich noch häufiger besuchen werde.



Videos:







Fotos:

Dienstag, 22. März 2011

The Low Anthem im Stadtgarten

Was habe ich mich gefreut, als ich irgendwann im Dezember gelesen habe, dass The Low Anthem nach Köln kommen! Und im Gepäck noch ein neues Album..

Prima
Prima
Prima

Ich habe sie bereits auf dem Haldern Pop 2010 gesehen und war hin und weg..
Im Stadtgarten haben sie mich leider nicht überzeugen können.
Die Vorband THE HEAD AND THE HEART umso mehr! Ich glaube, das war das erste Mal, dass ich so eine starke Vorband sehen durfte..

Zeitweise war ich ziemlich perplex von TLA.. Ansagen wie "the show is okay.. hahaha no no, it's the best one!" oder so ähnlichen wirkten irgendwie komisch auf mich. So zweideutig.. vielleicht haben sie selber gemerkt, dass vor allem der erste Teil des Konzertes nicht so richtig ankam?!
Manchmal hätte ich mir einen Skip-Button gewünscht..

Das Ende haben sie dann wieder rund gebogen.. insgesamt leider enttäuschend. Aber ich freue mich darauf, The Head &the Heart nochmal als Main Act zu sehen!



weitere Videos vom Abend:

Freitag, 4. März 2011

Isbells im Kölner Studio672 (02.03.11)

Am Mittwoch Abend besuchte ich mal wieder das kleine aber feine Studio672 im Stadtgarten, in welchem pünktlich um 20:30Uhr die belgische Band Isbells spielen sollte.
Pünktlichkeit war dann allerdings doch ein wenig viel verlangt und so begann die Band erst eine halbe Stunde später.
Das Studio war gut gefüllt und als die Band auf die Bühne trat, waren auch alle dem Zauber der Isbells verfangen. Die Band begann mit einem Akkustikstück und zeigten schon,dass sie nicht diese rutinierte Band sind, die man vielleicht erwartet hätte. Sondern eine Band, die noch ganz frisch auf der Bühne ist und zumal Unsicherheiten zeigt. Das wirkt sympathisch und spätestens als die Band Instrumente im Publikum verteilt und zum Mitmachen animiert, weiß jeder, dass das irgendwie ein besonderer Abend, ein besonderes Konzert ist.
Nach rund 90 Minuten ist dieser nette Konzertabend auch schon wieder vorbei.
Was bleibt sind Erinnerungen, eine HALDERN POP 2011 Bestätigung(!) und natürlich Fotos und Videos.










Sonntag, 27. Februar 2011

spring leads you home tonight

Der Frühling, so wurde mir versprochen, sollte mich gestern nach Hause bringen.
Hat er aber nicht, sondern hat mich direkt in die wunderschöne Vorstadtprinzessin im Kölner Stadtteil KALK! geführt. Wer jetzt an "voll normaaal", Tom Gerhardt oder "Ramsdorf Kölsch" denkt, liegt aber vollkommen falsch. Die Vorstadtprinzessin ist ein Szenecafe/treff/kneipe/bar und wirklich herzallerliebst eingerichtet. So gibt es eine Juckbox in der Ecke, Kinositze auf der Toilette, Kronleuchter an der Decke und alles extrem gemütlich.
In diesen vier Wänden sollten gestern Abend also die Hamburger Band "spring leads you home tonight" (SLYHT) ihr erstes von zwei kölner Konzerten spielen.

Das Ganze fing pünklich 21 Uhr an, und kostete keine Mark. Mit Rharber- und Birnenschorlen bewaffnet, nahmen mein Freund und ich also Platz und genossen den frühen Abend.

Den Sound der Band kann ich nur schwer einordnen, Die Gitarre erinnert zeitweise an Dial M For Murder, der Anfang von Footprints an einen kleinen Damien Rice. Viele Songs blühen in ihrem Verlauf auf.
War ein nettes Konzert, klein aber fein. Im Laden herrschte reger Betrieb, immer wieder traten neue Menschen herein, die Kaffeemaschine brodelte leise im Hintergrund vor sich hin und ein kleiner Hund lief von Gast zu Gast, um ein wenig Aufmerksamkeit zu erhaschen.

Das alles fühlte sich gut und heimisch an, zumindest für die rund 70 Minuten, die die Band spielte.
Fotos gibts später, erstmal drei Videos. :)









Und ein Link zur Soundcloud-Seite, auf der ihr euch vier Lieder legal runterladen könnt. ++klick++