Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 4. März 2012
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Montag, 26. September 2011
youth lagoon - montana
Youth Lagoon - Montana from Tyler T Williams on Vimeo.
Musik &Musikvideo des Tages. Hoffentlich bald in Köln zu sehen. :)
Donnerstag, 8. September 2011
Ben Howard "And we lost faith, oh in the arms of love"
Eines der besten Konzerte des diesjährigen Haldern Pop Festivals war mit Sicherheit Ben Howard.
Hier war die Spannung in der Luft zu spüren und alle, aber wirklich alle selbst der Toningenieur hingen an Howars Lippen.
Das Album kommt im Oktober, der Hype sollte danach nicht lange auf sich warten lassen.
Prognose: Der Junge wird richtig groß.
Wer sich davon jetzt schon einmal von seinen Livequalitäten überzeugen möchte...
bitte schön:
Ben Howard - These Waters (live at One Shot Not)
Promise und The Wolves
selbst jetzt gibt es wieder Gänsehaut...
Hier war die Spannung in der Luft zu spüren und alle, aber wirklich alle selbst der Toningenieur hingen an Howars Lippen.
Das Album kommt im Oktober, der Hype sollte danach nicht lange auf sich warten lassen.
Prognose: Der Junge wird richtig groß.
Wer sich davon jetzt schon einmal von seinen Livequalitäten überzeugen möchte...
bitte schön:
Ben Howard - These Waters (live at One Shot Not)
Promise und The Wolves
selbst jetzt gibt es wieder Gänsehaut...
Samstag, 27. August 2011
26.08.11 - Matthew Hemerlein & Chris Klopfer @ King Georg Köln
Es gibt ja Freitage, an denen bleibt man lieber zuhause. Die Partys und Konzerte der Stadt sind ja sowieso überbewertet und besser für den Geldbeutel wäre es ja sowieso.
Dann kommt plötzlich eine Mail von der Intro, dass man doch eben noch 2 GL-Plätze für Matthew Hemerlein im King Geoerg gewonnen hätte und alle Vorsätze sind passé. So geschehen gestern Abend und so brach ich am Ende mit ein wenig Verspätung auf ins King Georg.
Für mich sollte dies der erste aber hoffentlich nicht letzte Besuch im Georg gewesen sein. Wir kamen viertel nach neun an und Chris Klopfer, der an diesem Abend Supportakt war, spielte bereits. Also fix platz genommen und zugehört. Man bekam guten Singer/Songwriter Stoff um die Ohren der gern mal an "the tallest man on earth" erinnerte. Zwischendurch 2-3 nette Ansagen und recht schnell war das Konzert auch wieder vorbei. Gefiel mir wirklich gut.
Ähnlich gut gefiel mir übrigens aus das King Georg, was irgendwie an so eine verruchte 70er Jahre Stripbar erinnerte. Alles in einem dunkelwarmen Licht in verqualmter Atmosphäre und mit großen Kronleuchter. Das Thekenpersonal wirkte bemüht und freundlich und die Preise waren OK. Positiv überrascht war ich auch von dem Sound, der nicht zu laut aber klar und druckvoll wirkte.
Kurze Zeit später betrat dann Matthew Hemerlein die Bühne und begann sein Set. Ich kannte von Hemerlein zuvor nur einige Songs durch seine Soundcloud Seite. Es zeigte sich, dass Matthew zwar ab und an recht schüchtern wirkte, aber ein wirklich gutes Konzert ablieferte. Immer wieder betonte er, wie cool der den Laden fände und man nahm ihm dies tatsächlich ab.
Zwischen eigenen Songs gab es immer wieder Coversongs zu hören, als Zugabe dann sogar ein Song aus Ariel die Meerjungfrau, der für einiges Geschmunzel gesorgt hatte.
Am Ende ein wirklich gelungenes und schönes Konzert mit zwei Musiker, deren Name ich im Gedächtnis behalten und einer Lokation, die ich hoffentlich noch häufiger besuchen werde.
Videos:
Fotos:
Dann kommt plötzlich eine Mail von der Intro, dass man doch eben noch 2 GL-Plätze für Matthew Hemerlein im King Geoerg gewonnen hätte und alle Vorsätze sind passé. So geschehen gestern Abend und so brach ich am Ende mit ein wenig Verspätung auf ins King Georg.
Für mich sollte dies der erste aber hoffentlich nicht letzte Besuch im Georg gewesen sein. Wir kamen viertel nach neun an und Chris Klopfer, der an diesem Abend Supportakt war, spielte bereits. Also fix platz genommen und zugehört. Man bekam guten Singer/Songwriter Stoff um die Ohren der gern mal an "the tallest man on earth" erinnerte. Zwischendurch 2-3 nette Ansagen und recht schnell war das Konzert auch wieder vorbei. Gefiel mir wirklich gut.
Ähnlich gut gefiel mir übrigens aus das King Georg, was irgendwie an so eine verruchte 70er Jahre Stripbar erinnerte. Alles in einem dunkelwarmen Licht in verqualmter Atmosphäre und mit großen Kronleuchter. Das Thekenpersonal wirkte bemüht und freundlich und die Preise waren OK. Positiv überrascht war ich auch von dem Sound, der nicht zu laut aber klar und druckvoll wirkte.
Kurze Zeit später betrat dann Matthew Hemerlein die Bühne und begann sein Set. Ich kannte von Hemerlein zuvor nur einige Songs durch seine Soundcloud Seite. Es zeigte sich, dass Matthew zwar ab und an recht schüchtern wirkte, aber ein wirklich gutes Konzert ablieferte. Immer wieder betonte er, wie cool der den Laden fände und man nahm ihm dies tatsächlich ab.
Zwischen eigenen Songs gab es immer wieder Coversongs zu hören, als Zugabe dann sogar ein Song aus Ariel die Meerjungfrau, der für einiges Geschmunzel gesorgt hatte.
Am Ende ein wirklich gelungenes und schönes Konzert mit zwei Musiker, deren Name ich im Gedächtnis behalten und einer Lokation, die ich hoffentlich noch häufiger besuchen werde.
Videos:
Fotos:
Donnerstag, 25. August 2011
Freitag, 19. August 2011
Radiohead - The King of Limbs Live from the Basement 2011
1. Bloom
2. the Daily Mail
3. Feral
4. Little By Little
5. Codex
6. Seperator
7. Lotus Flower
8. Staircase
9. Morning Mr. Magpie
10. Give Up the Ghost
Bon Iver - Holocene (zweite Single)
Während anderer Orts bereits über eine Kollaboration zwischen Bon Iver und Mister James Blake spekuliert wird, greife ich ein wenig zurück und poste statt dessen das Musikvideo zu "Holocene", der neusten Single aus "Bon Iver, Bon Iver". Für mich der stärkste Song des Albums und die direkte Schnittstelle zwischen "for Emma..." und dem neuen Album.
Für das Video zeigt sich Nabil Elderkin verantwortlich, der unter anderem schon Kanye West und P.Diddy mit Videos versorgte, also kein Unbekannter ist.
Das Video zeigt Island von seiner schönsten Seite und passt sich sehr gut dem naturverbundenen Sound des Songs an.
Holocene erscheint am 05.09.11 zusammen mit der B-Seite Come Talk To Me, einer Coverversion von Peter Gabriel. Diese ist allerdings nicht wirklich neu, sondern erschien bereits auf einem Recordstroreday Release...
Zudem gibt es das Cover zum freien Download und natürlich auch als Stream.
Come Talk To Me (Peter Gabriel cover) - Bon Iver by MusicManners
Für das Video zeigt sich Nabil Elderkin verantwortlich, der unter anderem schon Kanye West und P.Diddy mit Videos versorgte, also kein Unbekannter ist.
Das Video zeigt Island von seiner schönsten Seite und passt sich sehr gut dem naturverbundenen Sound des Songs an.
Holocene erscheint am 05.09.11 zusammen mit der B-Seite Come Talk To Me, einer Coverversion von Peter Gabriel. Diese ist allerdings nicht wirklich neu, sondern erschien bereits auf einem Recordstroreday Release...
Zudem gibt es das Cover zum freien Download und natürlich auch als Stream.
Come Talk To Me (Peter Gabriel cover) - Bon Iver by MusicManners
Montag, 15. August 2011
Mire Kay
Kennt noch jemand die wunderbaren Audrey? Um die schwedische Band ist es aufgrund von einigen Umzügen ja leider eher ruhig geworden. Um so erfreulicher, dass zumindest ein Teil der Band noch aktiv ist und weiterhin für gute Musik sorgt.
Als Mire Kay machen Emelie Molin und Victoria Skoglund dort weiter, wo Audrey aufhörten und bewegen sich nun noch ein wenig mehr Richtung Pop.
Einen Vorgeschmack gibt es hier:
NFOP SESSIONS #2: Mire Kay - So You Learned from Tonje Thilesen on Vimeo.
Die EP gibt es für schlappe 4€ auf bandcamp, eine Tour hoffentlich im Spätherbst.
Als Mire Kay machen Emelie Molin und Victoria Skoglund dort weiter, wo Audrey aufhörten und bewegen sich nun noch ein wenig mehr Richtung Pop.
Einen Vorgeschmack gibt es hier:
NFOP SESSIONS #2: Mire Kay - So You Learned from Tonje Thilesen on Vimeo.
Die EP gibt es für schlappe 4€ auf bandcamp, eine Tour hoffentlich im Spätherbst.
Abonnieren
Posts (Atom)